
Tagung Pisten- und Rettungsdienst SBS
Eine zukunfts- und praxisorientierte Standortbestimmung
Ziel der ersten Tagung Pisten- und Rettungsdienst SBS ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, sich in kompakter Form eine Übersicht über die letzten Entwicklungen im Bereich Pisten- und Rettungsdienst zu verschaffen, die zukünftigen anhand einer Standortbestimmung zu skizzieren, um dann diesen vorausschauend zu begegnen. Dieses Ziel setzt einen interaktiven Austausch zwischen den Anwesenden voraus. Schwerpunkte sind das Risikomanagement und die Verkehrssicherungspflicht, insbesondere in Zusammenhang mit alpinen Gefahren, mit den Skitourenfahrenden auf der Piste, mit der ferngesteuerten künstlichen Lawinenauslösung und mit der Schlusskontrolle. Auch mit den Herausforderungen bei der Rekrutierung vom Nachwuchs in der PRD-Branche werden sich die Anwesenden auseinandersetzen.
Ein starker Praxisbezug prägt die Tagung, damit sich für den PRD-Alltag brauchbare Inputs und Erkenntnisse herauskristallisieren. Es geht auch darum, gewisse Statements aus der Branche bekannt zu geben.
Die erste Tagung Pisten- und Rettungsdienst SBS findet am 11. und 12. April 2024 in Disentis statt.
Das detaillierte Programm wird in wenigen Wochen publiziert.